Check out some interesting alternative companies to www.cropenergies.com
ALCO GROUP
Ghent, Belgium
- Employees
-
Globally we provide ethanol to various industries: from cosmetics to pharmaceuticals, biochemistry, food and beverage. Our products contribute to a more sustainable way of living. We produce bio-ethanol with 90% lower greenhouse gas emission than petrol. When we are confronted with challenges, we believe a committed spirit will lead us to solutions. We are proud of our organization and strive to continue to improve our performance. As a European pioneer in bio-ethanol, we do this either stand-alone or in cooperation with universities, other companies and projects on circularity. Consumers, farmers or horticulturists, many people on this planet use our high-quality products every day. One example: less fossil fuel and less greenhouse gas emissions from transport.
BDBe
Germany
1-10 Employees
-
Die Mitglieder umfassen das gesamte Spektrum der Wertschöpfungskette der heimischen Bioethanolproduktion: die landwirtschaftliche Rohstofferzeugung, Logistik, industrielle Herstellung und Weiterverarbeitung von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol einschließlich aller Co-Produkte und die chemische Industrie. Zertifiziert nachhaltiges Bioethanol leistet als Beimischung zu Benzin einen unverzichtbaren Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehr und damit zur Erreichung der Klimaschutzziele.
ME Energy - Liquid Electricity GmbH
Wildau, Germany
11-50 Employees
2018
Als Produkt nachwachsender Rohstoffe ist Ethanol besonders umweltfreundlich und ermöglicht durch seine flächendeckende Verfügbarkeit regionale Lieferketten. Wir bieten mehr als nur ein Produkt: Ein Rundum-sorglos-Paket aus einer Hand – für eine schnelle und unkomplizierte Elektrifizierung. Den entsprechend konfigurierten und betriebsbereiten Rapid Charger liefern wir direkt an Ihren gewünschten Einsatzort. Damit steht das Ausgangsprodukt nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung, sondern ermöglicht eine effektive Kreislaufwirtschaft, indem Bio-Abfälle zu Energie verwertet werden. Durch Bioethanol als Energieträger ist der Ladestrom der Rapid Charger immer gleichbleibend grün – zu jeder Tages- und Jahreszeit. Je nach THG-Klassifizierung des Bioethanols ist ein klimaschonender bis CO2-neutraler Betrieb der Anlagen möglich. Mit Fahrtemissionen von stets weniger als 49 g CO2/km ist das Schnellladen eines Elektrofahrzeuges mit dem Rapid Charger deutlich klimaschonender als das Laden am deutschen Stromnetz (80 g CO2/km). Mit der Produktion unserer Anlagen vor Ort schaffen wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern tragen wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei.
CH Oleochemicals
Hamburg, Germany
11-50 Employees
-
Unsere Produkte stehen für maximale CO2-Reduktion von über 90% im Vergleich zu fossiler Energie. Wir bieten Ihnen die integrierte Abwicklung von Transporten im In-and-Out-Business, sowie Gefahrgut- (GGVS), Abfall-, Koscher- und GMP+ Transporte. Das Geschäftsmodell der CHOleochemicals basiert auf einer Drei-Säulen-Strategie, in der nachhaltige Produkte auf rein pflanzlicher Basis mit hohen CO₂-Reduktionspotenzialen in voller Integration innerhalb der Wertschöpfungskette in die Biodieselindustrie und in angrenzende Industriechemie vertrieben werden. Primäres Ziel der Aktivitäten ist der Vertrieb von CO₂-Reduktion durch Produkte, Anfallströme und Reststoffe mit hohem CO₂-Einsparungspotenzialen. Die Qualität der von uns vertriebenen Produkte stellt sowohl für den Kunden als auch für die CHOleochemicals GmbH das Maß aller Dinge dar. Die Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen und der Weg zur CO2-Neutralität*.
PS Bioenergie GmbH & Co. KG
Hallenberg, Germany
1-10 Employees
-
Mit ganzer Kraft setzen wir uns seit 2006 dafür ein, CO2-Emissionen durch den Einsatz von pflanzlichen Stoffen und biogenen Abfällen zu minimieren. Die so gewonnenen innovativen Biokraftstoffe liefern wir regional und flächendeckend aus. Betrieb nachhaltiger Energieerzeugungsanlagen, Produktion von Strom und Wärme. Erfassung und Aufbereitung biogener Abfälle zu innovativen, CO2-neutralen Kraftstoffen.
ePURE: European renewable ethanol association
Brussels, Belgium
1-10 Employees
2010
Renewable ethanol, also known as bioethanol, is a sustainable fuel alternative that can help us power today’s cars and accelerate the phase-out of fossil fuels – while building a more resilient and strategically independent Europe. European biorefineries can help us create a better tomorrow in which we reduce carbon emissions, secure food systems and ensure energy independence! EU reaches deal banning ‘climate-neutral’ product claims – @EURACTIV.